Datum |
Kurzbeschreibung |
Anlagen,
Dokumente |
Saison 2025/26 |
Wir starten mit 5 Herren-Mannschaften
in die Saison. Erstmals seit 20 Jahren wird auch
wieder eine Jugendmannschaft für die J13 Kreisliga gemeldet. |
|
Saison 2024/25 |
Einführung von 4er-Mannschaften im
Kreis Frankfurt. Dadurch können wir insgesamt 5 Mannschaften melden. Die 1. Herrenmannschaft ist leider
knapp aus der Kreisliga in die 1. Kreisklasse abgestiegen. Alle anderen
Mannschaften konnten sich in ihrer jeweiligen Klasse halten. Das Schüler-/Jugendtraining wurde
wieder aufgenommen. |
|
Saison 2023/24 |
Alle 3 Herrenmannschaften belegen in ihrer
Klasse einen guten Mittelplatz |
|
Saison 2022/23 |
Die 2. Herrenmannschaft ist leider aus
der 1. Kreisklasse abgestiegen. |
|
Saison 2021/22 |
Leider konnten wir nur 2 Mannschaften
melden. Beide beendeten die Saison im Mittelfeld. |
|
Saison 2020/21 |
Coronabedingt wurde die Spielzeit
vorzeitig abgebrochen und für ungültig erklärt. |
|
Saison 2019/20 |
Ab sofort ist der Plastikball Pflicht für alle Klassen. Leider müssen wir mangels ausreichend
weiblicher Spielerinnen die Damenmannschaft abmelden. Die aktiven Spielerinnen werden in die
Herrenmannschaften integriert. Zur Saisonmitte steht die 1.
Herrenmannschaft punktgleich mit dem Tabellenführer auf dem 2. Platz |
|
Saison 2018/19 |
Die Damenmannschaft wird
Kreispokalsieger. Die 1. Herrenmannschaft wird ebenfalls
Kreispokalsieger. Herren 2 und Herren 3 scheiden leider im Viertelfinale aus. Die 3. Herrenmannschaft wird Meister
in der 3. Kreisklasse. Herren 1 verpassen die Aufstiegsspiele zur Kreisliga
um einen Punkt. |
|
Saison 2017/18 |
Wir melden wieder eine 3.
Herren-Mannschaft für die 3. Kreisklasse. Die Damen-Mannschaft gewinnt den
Kreispokal. |
|
Saison 2016/17 |
Die 2. Herren-Mannschaft wird
Vize-Meister in der 2. Kreisklasse und steigt in die 1.Kreisklasse auf. Die 1.Herren-Mannschaft belegt beim
Kreispokal den 3. Platz und verpasst den Aufstieg in die Kreisliga knapp im
Relegationsspiel. Die Damen-Mannschaft gewinnt den
Kreispokal. |
|
29.11.2014 |
Jubiläumsturnier 60 Jahre HTC |
|
01.07.2014 |
Offizielle Einführung des Plastikballs. Dieser löst spätestens mit der Saison
2019/20 den Zelluloidball ab. |
|
10.06.2014 |
60-jähriges Vereinsjubiläum |
|
Saison 2013/14 |
Die 1. Herren-Mannschaft steigt in die 1. Kreisklasse auf. |
|
Saison 2012/13 |
Die Damen-Mannschaft wird
Vize-Meister in der Kreisliga. Die Damenmannschaft gewinnt
den Kreis-, Bezirks- und Hessenpokal und erreicht das Viertelfinale bei den Deutschen
Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen. |
|
Saison 2011/12 |
Die 1. Herren-Mannschaft steigt in die 2. Kreisklasse ab. Die Damen-Mannschaft wird Vize-Meister in der Kreisliga. |
|
Saison 2010/11 |
Die Damen-Mannschaft steigt in die Kreisliga ab. |
|
Saison 2009/10 |
Die Damen-Mannschaft wird Meister und steigt in die
Bezirksklasse auf. |
|
Saison 2008/09 |
Die 3. Herren-Mannschaft muss wegen Spielermangel leider
zurückgezogen werden. |
|
Saison 2007/08 |
Die Damen-Mannschaft steigt in die Kreisliga ab. |
|
Saison 2005/06 |
Die 1. Herren-Mannschaft steigt in die
1.Kreisklasse ab. Die Damen-Mannschaft steigt in die
Bezirksklasse auf. |
|
Saison 2004/05 |
Die 1. Herren-Mannschaft wird Meister
und steigt in die Kreisliga auf. Die Damen-Mannschaft steigt in die
Kreisliga ab. |
|
12.05.05 |
Die Jahreshauptversammlung beschließt
die Jugend- und
Schülermannschaften aufzulösen und in
die Herrenmannschaften zu integrieren. |
|
26.06.2004 |
Jubiläumsfeier 50 Jahre HTC mit Tischtennisturnier im Bürgerhaus
Harheim |
|
10.06.2004 |
50-jähriges Vereinsjubiläum |
|
01.08.2002 |
Eine neue Aufschlagregel wir
eingeführt. |
|
01.08.2001 |
Änderung der Zählweise (Sätze werden
von 21 auf 11 Punkte verkürzt; mindestens 3 Gewinnsätze statt 2) |
|
01.10.2000 |
Offizielle Einführung des 40mm-Balls. Dieser
löst den alten Ball mit 38mm Durchmesser ab. |
|
24.06. – 01.07.1979 |
Jubiläumsfeier 25 Jahre HTC mit mehrtägigem Programm |
|
10.06.1979 |
25-jähriges Vereinsjubiläum |
|
Saison 1978/ 79 |
Bislang erfolgreichste Saison der
Vereinsgeschichte: Die 1. Herren-Mannschaft wird Meister
der Bezirksklasse , Die 2. Herren-Mannschaft wird Meister
der Kreisklasse A |
|
1976 |
Eintragung ins Vereinsregister als
gemeinnütziger Verein unter „Harheimer
Tischtennis-Club 1954 e.V. |
|
02.07. – 06.07.1969 |
Jubiläumsfeier 15 Jahre HTC mit
mehrtägigem Programm |
|
10.06.1969 |
15-jähriges Vereinsjubiläum |
|
10.06.1954 |
Gründung des Vereins durch 6 Damen und 22 Herren
unter dem Namen „Harheimer
Tischtennis-Club“. |
|
|
|
|